{"id":1053,"date":"2020-11-01T21:21:21","date_gmt":"2020-11-01T19:21:21","guid":{"rendered":"https:\/\/rucksack.beta-projekt.net\/datenschutz\/"},"modified":"2020-12-11T06:37:02","modified_gmt":"2020-12-11T04:37:02","slug":"%d8%ad%d9%85%d8%a7%d9%8a%d8%a9-%d8%a7%d9%84%d8%a8%d9%8a%d8%a7%d9%86%d8%a7%d8%aa-%d8%ad%d9%85%d8%a7%d9%8a%d8%a9-%d8%a7%d9%84%d8%a8%d9%8a%d8%a7%d9%86%d8%a7%d8%aa","status":"publish","type":"page","link":"https:\/\/rucksack-mitte.de\/ar\/%d8%ad%d9%85%d8%a7%d9%8a%d8%a9-%d8%a7%d9%84%d8%a8%d9%8a%d8%a7%d9%86%d8%a7%d8%aa-%d8%ad%d9%85%d8%a7%d9%8a%d8%a9-%d8%a7%d9%84%d8%a8%d9%8a%d8%a7%d9%86%d8%a7%d8%aa\/","title":{"rendered":"\u062d\u0645\u0627\u064a\u0629 \u0627\u0644\u0628\u064a\u0627\u0646\u0627\u062a \u062d\u0645\u0627\u064a\u0629 \u0627\u0644\u0628\u064a\u0627\u0646\u0627\u062a"},"content":{"rendered":"
Datenschutzerkl\u00e4rung<\/strong><\/p>\n Verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutzgesetze, insbesondere der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), ist:<\/p>\n Dr. Andr\u00e9s Nader Ihre Betroffenenrechte<\/strong><\/p>\n Unter den angegebenen Kontaktdaten unseres Datenschutzbeauftragten k\u00f6nnen Sie jederzeit folgende Rechte aus\u00fcben:<\/p>\n Sofern Sie uns eine Einwilligung erteilt haben, k\u00f6nnen Sie diese jederzeit mit Wirkung f\u00fcr die Zukunft widerrufen.<\/p>\n Sie k\u00f6nnen sich jederzeit mit einer Beschwerde an die f\u00fcr Sie zust\u00e4ndige Aufsichtsbeh\u00f6rde wenden. Ihre zust\u00e4ndige Aufsichtsbeh\u00f6rde richtet sich nach dem Bundesland Ihres Wohnsitzes, Ihrer Arbeit oder der mutma\u00dflichen Verletzung. Eine Liste der Aufsichtsbeh\u00f6rden (f\u00fcr den nicht\u00f6ffentlichen Bereich) mit Anschrift finden Sie unter: https:\/\/www.bfdi.bund.de\/DE\/Infothek\/Anschriften_Links\/anschriften_links-node.html<\/a>.<\/p>\n Zwecke der Datenverarbeitung durch die verantwortliche Stelle und Dritte<\/strong><\/p>\n Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten nur zu den in dieser Datenschutzerkl\u00e4rung genannten Zwecken. Eine \u00dcbermittlung Ihrer pers\u00f6nlichen Daten an Dritte zu anderen als den genannten Zwecken findet nicht statt. Wir geben Ihre pers\u00f6nlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn:<\/p>\n L\u00f6schung bzw. Sperrung der Daten<\/strong><\/p>\n Wir halten uns an die Grunds\u00e4tze der Datenvermeidung und Datensparsamkeit. Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten daher nur so lange, wie dies zur Erreichung der hier genannten Zwecke erforderlich ist oder wie es die vom Gesetzgeber vorgesehenen vielf\u00e4ltigen Speicherfristen vorsehen. Nach Fortfall des jeweiligen Zweckes bzw. Ablauf dieser Fristen werden die entsprechenden Daten routinem\u00e4\u00dfig und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften gesperrt oder gel\u00f6scht.<\/p>\n Cookies<\/strong><\/p>\n Wie viele andere Webseiten verwenden wir auch so genannte \u201eCookies\u201c. Cookies sind kleine Textdateien, die von einem Websiteserver auf Ihre Festplatte \u00fcbertragen werden. Hierdurch erhalten wir automatisch bestimmte Daten wie z. B. IP-Adresse, verwendeter Browser, Betriebssystem und Ihre Verbindung zum Internet.<\/p>\n Cookies k\u00f6nnen nicht verwendet werden, um Programme zu starten oder Viren auf einen Computer zu \u00fcbertragen. Anhand der in Cookies enthaltenen Informationen k\u00f6nnen wir Ihnen die Navigation erleichtern und die korrekte Anzeige unserer Webseiten erm\u00f6glichen.<\/p>\n In keinem Fall werden die von uns erfassten Daten an Dritte weitergegeben oder ohne Ihre Einwilligung eine Verkn\u00fcpfung mit personenbezogenen Daten hergestellt.<\/p>\n Nat\u00fcrlich k\u00f6nnen Sie unsere Website grunds\u00e4tzlich auch ohne Cookies betrachten. Internet-Browser sind regelm\u00e4\u00dfig so eingestellt, dass sie Cookies akzeptieren. Im Allgemeinen k\u00f6nnen Sie die Verwendung von Cookies jederzeit \u00fcber die Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren. Bitte verwenden Sie die Hilfefunktionen Ihres Internetbrowsers, um zu erfahren, wie Sie diese Einstellungen \u00e4ndern k\u00f6nnen. Bitte beachten Sie, dass einzelne Funktionen unserer Website m\u00f6glicherweise nicht funktionieren, wenn Sie die Verwendung von Cookies deaktiviert haben.<\/p>\n SSL-Verschl\u00fcsselung<\/strong><\/p>\n Um die Sicherheit Ihrer Daten bei der \u00dcbertragung zu sch\u00fctzen, verwenden wir dem aktuellen Stand der Technik entsprechende Verschl\u00fcsselungsverfahren (z. B. SSL) \u00fcber HTTPS.<\/p>\n Kontaktformular<\/strong><\/p>\n Treten Sie bzgl. Fragen jeglicher Art per E-Mail oder Kontaktformular mit uns in Kontakt, erteilen Sie uns zum Zwecke der Kontaktaufnahme Ihre freiwillige Einwilligung. Hierf\u00fcr ist die Angabe einer validen E-Mail-Adresse erforderlich. Diese dient der Zuordnung der Anfrage und der anschlie\u00dfenden Beantwortung derselben. Die Angabe weiterer Daten ist optional. Die von Ihnen gemachten Angaben werden zum Zwecke der Bearbeitung der Anfrage sowie f\u00fcr m\u00f6gliche Anschlussfragen gespeichert. Nach Erledigung der von Ihnen gestellten Anfrage werden personenbezogene Daten automatisch gel\u00f6scht.<\/p>\n \u00c4nderung unserer Datenschutzbestimmungen<\/strong><\/p>\n Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerkl\u00e4rung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um \u00c4nderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerkl\u00e4rung umzusetzen, z.B. bei der Einf\u00fchrung neuer Services. F\u00fcr Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerkl\u00e4rung.<\/p>\n Fragen an den Datenschutzbeauftragten<\/strong><\/p>\n Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben, schreiben Sie uns bitte eine E-Mail oder wenden Sie sich direkt an die f\u00fcr den Datenschutz verantwortliche Person in unserer Organisation:<\/p>\n
\nRAA Berlin
\nBoyenstr. 41
\n10115 Berlin<\/p>\n\n
\n